1956 |
geboren
in Fürth/Bay. |
1976
bis 1981 |
Studium
der Rechtswissenschaften
und der Betriebswirtschaftslehre
an der Friedrich-
Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg |
1984 |
Zulassung
als Rechtsanwalt |
1990 |
Erlaubnis
des Justizministeriums
der DDR zur Tätigkeit
als Rechtsanwalt in
Dresden |
Seit
1991 |
Dozent
der Technischen Akademie
Wuppertal zu den Themen
„Betriebliches
Mahnwesen“ und
„Datenschutzrecht“
|
Seit
1992 |
Dozent
der Technischen Akademie
Esslingen zu den Themen
„Betriebliches
Mahnwesen“ und
„Datenschutzrecht“
|
Seit
1992 |
Dozent
der Industrie- und
Handelskammer Nürnberg
für Mittelfranken
zu verschiedenen wirtschaftsrechtlichen
Themen |
Seit
1996 |
Leitung
von Arbeitsgemeinschaften
für Rechts- referendare
bei dem Oberlandesgericht
Nürnberg |
1998 |
Verleihung
des Titels "Fachanwalt
für Familienrecht" |
1999 |
Bestellung
zum Gastdozenten für
Arbeitsge- meinschaften
der Rechtsreferendare
durch den Präsidenten
des Oberlandesgerichts
Nürnberg |
2003 |
Ernennung
zum AnwaltMediator
(DAA) |